Von der Idee bis zum Launch – richtig gemacht.

Starte und teste deine App-Idee in 4 - 6 Wochen

Wir nutzen No-Code, visuelle Entwicklung und KI, um erstklassige Web- und Mobile-Apps zu erstellen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten herkömmlicher Agenturen.

Machbarkeitsprüfung
Hattest du schon mal eine brillante App-Idee, aber keine Zeit, kein Geld oder kein technisches Wissen zur Umsetzung? Mit NoCode entwickeln wir deine App in nur 4 bis 6 Wochen – bis zu 10-mal schneller und günstiger als traditionelle Softwareentwicklung! Ob Online-Marktplatz, Social Network oder SaaS-Business – wir machen es möglich! Erfolgreiche Kunden haben bereits ihre Ideen verwirklicht. Warte nicht länger: Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte dein digitales Business – schneller, smarter, erfolgreicher!Play explanation video about creating your appPlay explanation video about creating your app

Wir lösen Probleme. Punkt.

Wir lösen Probleme. Punkt. Keine langen Prozesse, keine unnötigen Meetings – nur schnelle, funktionierende Lösungen für echte Herausforderungen. Du hast ein Problem, wir bauen die Lösung. Digital, durchdacht, bereit zum Einsatz. Ideal für Startups, Unternehmen und Organisationen, die schnell testen, skalieren oder automatisieren wollen – ohne auf Qualität zu verzichten.

Das Problem

Startups brauchen Tempo. Klassisches Coding kann langsam und teuer sein. No-Code hält mit dem Markt mit. Schnell bauen, testen, skalieren – ohne Umwege.

Lange Entwicklung

Strikte Vereinbarung

Teuer

Die Lösung

Mit KI & No-Code bringen wir dein Projekt schnell auf den Markt – ohne Qualitätsverlust. Von der Idee bis zum Launch und darüber hinaus. MVP, Web-App oder Plattform: skalierbar, flexibel, zukunftssicher.

Kein Fixvertrag

10x günstiger

5x schneller

Zeitersparnis

Mit  No-Code deine Geschäftsideen launchen und testen – in nur wenigen Wochen.

Klug ausgegebenes Geld

Gib dein Geld lieber für andere Themen wie Marketing aus, anstatt es in teure Entwicklung zu stecken.

Flexible Konditionen

Zahle jetzt oder in Raten – ganz wie es dir passt.

Du hast eine Idee. Wir liefern das Produkt.

Welche Apps kannst du mit uns entwickeln?

Egal ob Startup, KMU oder Solo-Founder – bei uns entwickelst du die App, die zu deinem Business passt. Ob mobil, webbasiert oder mit KI-Power: Wir setzen dein Projekt schnell, skalierbar und durchdacht um – bereit für den Markt, gebaut für Wachstum.

Beispiele: Slack, Hubspot, Notion

Du möchtest ein SaaS-Produkt entwickeln? Wir erstellen funktionsreiche Webanwendungen, die Prozesse automatisieren, die Zusammenarbeit verbessern und wiederkehrende Einnahmen generieren. Egal, ob Abo-Modelle, cloudbasierte Services oder massgeschneiderte Geschäftslösungen – wir entwickeln benutzerfreundliche Plattformen, die schnell und kosteneffizient starten können.

Beispiele: Facebook, Instagram, LinkedIn

Erstelle dein eigenes soziales Netzwerk für eine bestimmte Zielgruppe. Ob Nischen-Community, berufliches Netzwerk oder Medienplattform – wir entwickeln interaktive Apps mit Nutzerprofilen, Messaging, Content-Feeds und mehr. Unsere Lösungen helfen dir, Menschen zu verbinden und deine Online-Community gezielt auszubauen.

Beispiele: Amazon, Upwork, Airbnb

Verwandle deine Idee in einen erfolgreichen Online-Marktplatz, auf dem Nutzer Produkte und Dienstleistungen kaufen, verkaufen oder mieten können. Wir entwickeln Plattformen mit leistungsstarken Suchfiltern, sicheren Zahlungsabwicklungen, Nutzerbewertungen und automatisierten Abläufen. Egal, ob Produkt-, Service- oder Mietmarktplatz – wir liefern dir alle notwendigen Funktionen.

Beispiele: Indeed, LinkedIn Jobs, Glassdoor

Wir entwickeln massgeschneiderte Jobplattformen, auf denen Unternehmen Stellenanzeigen veröffentlichen und Bewerber passende Jobs finden können. Mit Funktionen wie erweiterten Suchmöglichkeiten, automatisierten Jobvorschlägen und Bewerbermanagement sorgen wir für ein reibungsloses Nutzererlebnis. Egal, ob branchenspezifische Plattform oder große Jobbörse – wir setzen deine Vision um.

Beispiele: Udemy, Coursera, Khan Academy

Starte deine eigene Online-Lernplattform mit Videokursen, interaktiven Tests und Zertifizierungen. Wir entwickeln E-Learning-Lösungen für Unternehmen, Coaches und Bildungseinrichtungen, die strukturierte Lerninhalte bereitstellen möchten. Unsere Plattformen beinhalten Fortschrittsverfolgung, Engagement-Analysen und Community-Funktionen.

Beispiele: Asana, Trello, clickup

Optimiere Arbeitsabläufe und steigere die Effizienz mit einer individuell angepassten Produktivitäts-App. Egal, ob du ein Task-Management-Tool, eine Kollaborationsplattform oder eine interne Prozessautomatisierung benötigst – wir entwickeln intuitive Lösungen, die Unternehmen und Teams helfen, organisiert und produktiv zu bleiben.

Beispiele: Etsy, eBay, zara

Starte deinen eigenen Online-Shop mit einer voll funktionsfähigen E-Commerce-Plattform. Wir entwickeln Lösungen für den Verkauf von Produkten, Dropshipping oder abonnementbasierte Geschäftsmodelle und integrieren sichere Zahlungssysteme sowie benutzerfreundliche Verwaltungs-Dashboards. Egal, ob physische Produkte, digitale Güter oder Dienstleistungen – wir erstellen den perfekten Online-Shop für dich.

Beispiele: Booking.com, Calendly, OpenTable

Wir entwickeln Buchungs- und Terminplattformen, die Terminplanung automatisieren, Verfügbarkeiten verwalten und Zahlungen abwickeln. Ob für Reisebuchungen, Event-Reservierungen oder Online-Beratungen – wir sorgen für eine einfache und effiziente Buchungserfahrung für Unternehmen und Kunden.

Beispiele: Salesforce, HubSpot, Pipedrive

Behalte deine Kundenbeziehungen im Blick, verwalte Leads und automatisiere Follow-ups mit einem massgeschneiderten CRM. Wir entwickeln Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Verkaufsprozesse zu organisieren, die Kommunikation zu optimieren und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Unsere CRMs sind benutzerfreundlich und flexibel an deine Geschäftsanforderungen anpassbar.

Beispiele: ChatGPT, Notion AI, Replika

Nutze die Kraft von KI, um smarte Anwendungen zu bauen. Ob Chatbots auf Basis von ChatGPT, KI-generierte Bilder, Gedicht- oder Rezeptgeneratoren – wir entwickeln intelligente Apps, die Inhalte verstehen, erstellen oder automatisieren. Ideal für innovative Tools, Produktivitätshilfen oder personalisierte Nutzererlebnisse.

SaaS

Du möchtest ein SaaS-Produkt entwickeln? Wir erstellen funktionsreiche Webanwendungen, die Prozesse automatisieren, die Zusammenarbeit verbessern und wiederkehrende Einnahmen generieren. Egal, ob Abo-Modelle, cloudbasierte Services oder massgeschneiderte Geschäftslösungen – wir entwickeln benutzerfreundliche Plattformen, die schnell und kosteneffizient starten können.

Beispiele: Slack, Hubspot, Notion

Soziale Netzwerke

Erstelle dein eigenes soziales Netzwerk für eine bestimmte Zielgruppe. Ob Nischen-Community, berufliches Netzwerk oder Medienplattform – wir entwickeln interaktive Apps mit Nutzerprofilen, Messaging, Content-Feeds und mehr. Unsere Lösungen helfen dir, Menschen zu verbinden und deine Online-Community gezielt auszubauen.

Beispiele: Facebook, Instagram, LinkedIn

Marktplätze

Verwandle deine Idee in einen erfolgreichen Online-Marktplatz, auf dem Nutzer Produkte und Dienstleistungen kaufen, verkaufen oder mieten können. Wir entwickeln Plattformen mit leistungsstarken Suchfiltern, sicheren Zahlungsabwicklungen, Nutzerbewertungen und automatisierten Abläufen. Egal, ob Produkt-, Service- oder Mietmarktplatz – wir liefern dir alle notwendigen Funktionen.

Beispiele: Amazon, Upwork, Airbnb

Jobbörsen

Wir entwickeln massgeschneiderte Jobplattformen, auf denen Unternehmen Stellenanzeigen veröffentlichen und Bewerber passende Jobs finden können. Mit Funktionen wie erweiterten Suchmöglichkeiten, automatisierten Jobvorschlägen und Bewerbermanagement sorgen wir für ein reibungsloses Nutzererlebnis. Egal, ob branchenspezifische Plattform oder große Jobbörse – wir setzen deine Vision um.

Beispiele: Indeed, LinkedIn Jobs, Glassdoor

E-Learning-Plattformen

Starte deine eigene Online-Lernplattform mit Videokursen, interaktiven Tests und Zertifizierungen. Wir entwickeln E-Learning-Lösungen für Unternehmen, Coaches und Bildungseinrichtungen, die strukturierte Lerninhalte bereitstellen möchten. Unsere Plattformen beinhalten Fortschrittsverfolgung, Engagement-Analysen und Community-Funktionen.

Beispiele: Udemy, Coursera, Khan Academy

Produktivitäts-Apps

Optimiere Arbeitsabläufe und steigere die Effizienz mit einer individuell angepassten Produktivitäts-App. Egal, ob du ein Task-Management-Tool, eine Kollaborationsplattform oder eine interne Prozessautomatisierung benötigst – wir entwickeln intuitive Lösungen, die Unternehmen und Teams helfen, organisiert und produktiv zu bleiben.

Beispiele: Asana, Trello, clickup

E-Commerce

Starte deinen eigenen Online-Shop mit einer voll funktionsfähigen E-Commerce-Plattform. Wir entwickeln Lösungen für den Verkauf von Produkten, Dropshipping oder abonnementbasierte Geschäftsmodelle und integrieren sichere Zahlungssysteme sowie benutzerfreundliche Verwaltungs-Dashboards. Egal, ob physische Produkte, digitale Güter oder Dienstleistungen – wir erstellen den perfekten Online-Shop für dich.

Beispiele: Etsy, eBay, zara

Buchungsplattformen

Wir entwickeln Buchungs- und Terminplattformen, die Terminplanung automatisieren, Verfügbarkeiten verwalten und Zahlungen abwickeln. Ob für Reisebuchungen, Event-Reservierungen oder Online-Beratungen – wir sorgen für eine einfache und effiziente Buchungserfahrung für Unternehmen und Kunden.

Beispiele: Booking.com, Calendly, OpenTable

CRM

Behalte deine Kundenbeziehungen im Blick, verwalte Leads und automatisiere Follow-ups mit einem massgeschneiderten CRM. Wir entwickeln Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Verkaufsprozesse zu organisieren, die Kommunikation zu optimieren und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Unsere CRMs sind benutzerfreundlich und flexibel an deine Geschäftsanforderungen anpassbar.

Beispiele: Salesforce, HubSpot, Pipedrive

KI-APPS

Nutze die Kraft von KI, um smarte Anwendungen zu bauen. Ob Chatbots wie ChatGPT, Bildgeneratoren wie Midjourney, smarte Tools wie Notion AI oder interaktive Assistenten wie Replika – wir entwickeln individuelle KI-Apps, die Inhalte verstehen, generieren und Prozesse automatisieren. Ideal für produktive Tools, kreative Plattformen oder personalisierte User Experiences.

Beispiele: ChatGPT, Notion AI, Replika

Projekte

Entdecke einige unserer Projekte und überzeuge dich selbst, warum unsere Kunden uns als die erste Wahl für Bubble-Entwicklung sehen.

Wie funktioniert’s?

Unser Weg, grossartige digitale Produkte zu bauen.

Einfach, schnell und ohne Bürokratie. So arbeiten wir.

Kickoff & Idee

Alles beginnt mit deiner Vision. Ob grobe Idee oder fertiges Konzept – wir hören genau zu, stellen die richtigen Fragen und schaffen gemeinsam ein starkes Fundament für deine App. So legen wir den Grundstein für eine Web-App, Mobile-App oder KI-Lösung, die wirklich zu dir passt.

Design & Struktur

Jetzt wird deine Idee greifbar: Wir gestalten Mockups und intuitive UI/UX-Designs, die exakt zeigen, wie deine App später aussieht. Modernes Design trifft auf klare Benutzerführung – damit deine Zielgruppe nicht nur versteht, wie deine App funktioniert, sondern sie auch gerne nutzt.

Entwicklung, Test & Launch

Wir verwandeln dein Design in eine funktionierende Web- oder Mobile-App – schnell, stabil und bereit für den Markt. Nach gezielten Tests und Feinschliff geht dein Produkt live – bereit für echte Nutzer und skalierbares Wachstum.

Wachstum & Weiterentwicklung

Deine App ist online – jetzt geht’s ums Weiterdenken. Neue Features, Feedback einbauen, skalieren. Wir unterstützen dich technisch und strategisch, damit dein Produkt mitwächst. Schritt für Schritt, ohne Hype – aber mit Plan.

Von der Idee zum digitalen Produkt – in nur wenigen Wochen

EMENEX Studio entwickelt Web- und Mobile-Apps, die schnell live gehen – individuell, skalierbar und bereit für den Markt. Mit No-Code, KI und Bubble.io setzen wir deine Idee effizient um. Ob MVP, Plattform oder massgeschneiderte Lösung: Wir liefern, was dein Business wirklich braucht – ohne Umwege, ohne Zeitverlust.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Projekte könnt ihr umsetzen

Wir realisieren eine Vielzahl von digitalen Lösungen, darunter Marktplätze, Produktivitäts-Tools, soziale Netzwerke, Analyse-Tools und Vertriebs-Tools. Unabhängig von der Komplexität deines Projekts entwickeln wir massgeschneiderte Anwendungen, die deinen Anforderungen gerecht werden.

Was kostet die Entwicklung eines Projekts und wie lange dauert es?

Die Kosten beziehen sich auf die Entwicklung eines funktionalen MVPs und liegen in der Regel zwischen 5.000 und 15.000 CHF – bei 4 bis 6 Wochen Entwicklungszeit. Je nach Komplexität kann es auch mehr werden. Klassische Entwicklung ist oft langsamer und deutlich teurer. Bei uns gibt’s meist einen Festpreis – transparent von Anfang an.

Wie schafft ihr es, Projekte so schnell umzusetzen?

Dank Bubble.io, unserer Erfahrung und optimierten Arbeitsabläufe können wir Projekte in nur wenigen Tagen oder Wochen – je nach Umfang – realisieren. Anstatt monatelanger Entwicklungszeiten erhältst du von uns einen ersten Entwurf oder Prototyp in der Hälfte der Zeit herkömmlicher Entwicklungsprojekte.

Kann ich meine mit Bubble erstellte App skalieren?

Ja. Wir entwickeln Apps immer mit Blick auf Skalierbarkeit, basierend auf den geplanten Funktionen und dem erwarteten Nutzerverhalten. Die Bubble.io-Technologie ist darauf ausgelegt, mit deinem Wachstum mitzuhalten – von der flexiblen Erweiterung der Serverkapazität bis hin zur Migration auf einen eigenen AWS-Cluster. Zudem bietet Bubble.io übersichtliche Dashboards und Benachrichtigungen, mit denen du die Auslastung deiner App jederzeit im Blick behalten und bei Bedarf anpassen kannst.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet Bubble?

Ja, Bubble nutzt Amazon Web Services (AWS), das zahlreiche Sicherheitszertifikate wie SOC 2, CSA und ISO 27001 erfüllt. Alle Daten hinter Bubble-Apps werden in der Cloud auf AWS gespeichert, in der Regel in der AWS West Region (Oregon, USA), die über eine erstklassige Sicherheitsinfrastruktur verfügt. Weitere Sicherheitsmerkmale von Bubble umfassen:

AWS: Alle Daten werden in der Cloud über Amazon Web Services (AWS) gespeichert, dem Branchenstandard. Die Daten werden normalerweise in der AWS West Region (Oregon, USA) gehostet, die eine hochmoderne Sicherheitsinfrastruktur aufweist.

Verschlüsselung: Alle Verbindungen zu bubble.is sind über HTTPS verschlüsselt. Nutzer werden ermutigt, auch ihre eigenen Domains mit Verschlüsselung zu versehen. Alle Benutzerpasswörter werden in der Bubble-Datenbank verschlüsselt und gesalzen gespeichert; andere Benutzerdaten werden verschlüsselt abgelegt (Bubble verwendet AWS RDS).

SSL: Bubble-Apps können unter jedem kostenpflichtigen Plan SSL-Verschlüsselung für eigene Domains hinzufügen. Die Standard-Bubble-Domain enthält SSL.

Dedizierte Infrastruktur: Für grosse und komplexe Apps bietet Bubble Pläne, bei denen eine dedizierte AWS-Clusterinfrastruktur genutzt wird (statt einer gemeinsam genutzten Infrastruktur), was zu einer zuverlässigeren Leistung und grösserer Sicherheit führt.

Externe Datenbank-Unterstützung: Für Projekte, die spezifische Datenbankkonfigurationen erfordern (z. B. die Nutzung der Azure-Infrastruktur eines Kunden oder eines HIPAA-konformen Datenarchivs), kann die Bubble-Anwendung so eingerichtet werden, dass sie mit einer externen Datenbank über API-Aufrufe kommuniziert. Dies verlängert jedoch die Entwicklungszeit im Vergleich zur Verwendung der internen Bubble-Datenbank.

Protokolle: Jede Aktion, die Daten in der Datenbank einer Bubble-App ändert, wird protokolliert, sodass eine Prüfung bei Bedarf möglich ist.

Datenschutzregeln: Bubble ermöglicht rollenbasierte Datenschutzregeln, die steuern, welche Daten vom Server an die Hardware des Benutzers gesendet werden. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, sodass Daten nicht in die falschen Hände geraten.

Datenschutzerklärung: Die Datenschutzerklärung von Bubble ist unter bubble.is/terms verfügbar. Bubble-Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf Kundendaten, außer wenn es notwendig ist, technische Probleme auf der Plattform zu lösen. Der Zugriff auf Kundendaten ist je nach Jobrolle eingeschränkt und wird regelmässig überprüft, um Missbrauch zu verhindern.

Starte dein App-Idee
in nur wenigen Wochen

Mit No-Code setzen wir Projekte in 4–6 Wochen um – schnell, effizient und deutlich günstiger als klassische Entwicklung. Deine Idee, dein Tempo, dein Budget.

Fordere eine kostenlose Machbarkeitsprüfung an.

Entdecke den optimalen Weg zur Entwicklung deiner Idee mit unserer kostenfreien Überprüfung.

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde gesendet!
Oops! Etwas ist beim Absenden des Formulars schiefgegangen.

🚀
‍Wir launchen und testen deine neue Geschäftsidee in nur wenigen Wochen.

Offerte anfragen
Play explanation video about creating your appPlay explanation video about creating your appHattest du schon mal eine brillante App-Idee, aber keine Zeit, kein Geld oder kein technisches Wissen zur Umsetzung? Mit NoCode entwickeln wir deine App in nur 4 bis 6 Wochen – bis zu 10-mal schneller und günstiger als traditionelle Softwareentwicklung! Ob Online-Marktplatz, Social Network oder SaaS-Business – wir machen es möglich! Erfolgreiche Kunden haben bereits ihre Ideen verwirklicht. Warte nicht länger: Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte dein digitales Business – schneller, smarter, erfolgreicher!