10 Erfolgreiche Apps, die mit Bubble.io gebaut wurden

28/3/25
Symbol representing a mobile app being built with a No-Code visual editor

No-Code-Entwicklung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ermöglicht es Unternehmen sowie Einzelpersonen, leistungsstarke Anwendungen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu erstellen. Viele erfolgreiche Apps zeigen, dass No-Code nicht nur für Prototypen oder kleine Projekte geeignet ist, sondern auch skalierbare und profitable Produkte hervorbringen kann. Hier sind zehn beeindruckende Beispiele von Apps, die mit Bubble.io entwickelt wurden und hohe Finanzierungen oder viele Benutzer erreicht haben.

1. Dividend Finance – FinTech ohne Code

Dividend Finance ist ein Finanztechnologieunternehmen, das eine Plattform für nachhaltige Finanzierungsoptionen anbietet. Die App wurde mit Bubble.io entwickelt und ermöglicht es Kunden, Kreditanträge zu stellen und Finanzierungsoptionen einfach zu verwalten. Das Unternehmen hat mehrere Millionen Dollar an Finanzierung erhalten.

2. Qoins – Schulden schneller tilgen

Qoins ist eine App, die Nutzern hilft, Schulden schneller zu tilgen. Sie wurde mit Bubble.io entwickelt und nutzt Automatisierungen, um Geld zu sparen und es zur Tilgung von Schulden zu verwenden. Die App hat bereits über 20 Millionen Dollar an Schulden für ihre Nutzer zurückgezahlt und wurde erfolgreich finanziert.

3. Comet – Eine No-Code Freelancer-Plattform

Comet ist eine Plattform, die Unternehmen mit IT-Freelancern verbindet und dabei Bubble.io nutzt. Sie ermöglicht es, Projekte effizient zu verwalten und Fachkräfte einfach zu finden. Comet konnte über 14 Millionen Euro an Finanzierung sichern und zeigt die Skalierbarkeit von No-Code.

4. Teal – Karriereplattform für Jobsuchende

Teal wurde mit Bubble.io entwickelt und hilft Nutzern, ihren Bewerbungsprozess zu organisieren. Die Plattform hat Tausende von aktiven Nutzern und konnte erfolgreich Finanzierungen einsammeln, um weiter zu wachsen.

5. Cuure – Personalisierte Gesundheitsprodukte

Cuure bietet personalisierte Nahrungsergänzungsmittel und Gesundheitslösungen an. Die gesamte Backend-Infrastruktur wurde mit Bubble.io gebaut. Das Unternehmen hat bereits Millioneninvestitionen erhalten und wächst rasant.

6. Nuanced Health – Gesundheitsplattform mit Bubble

Nuanced Health nutzt Bubble.io, um eine Plattform für das Gesundheitswesen zu betreiben, die Ärzte und Patienten verbindet. Die Plattform hat mehrere Millionen Dollar an Finanzierung erhalten und verzeichnet ein stetiges Wachstum.

7. Goodgigs – Jobplattform für soziale Projekte

Goodgigs ist eine Jobplattform, die Menschen mit Jobs in sozialen und nachhaltigen Unternehmen verbindet. Sie wurde mit Bubble.io entwickelt und konnte bereits Tausende von Nutzern gewinnen sowie externe Finanzierung sichern.

8. Qovery – Cloud-Management mit No-Code

Qovery ist ein Cloud-Management-Tool, das mit Bubble.io entwickelt wurde. Es hilft Unternehmen, ihre Infrastruktur einfacher zu verwalten, und hat bereits Millionen an Investments erhalten.

9. Useberry – UX-Testing leicht gemacht

Useberry ermöglicht es Unternehmen, Nutzererfahrungen zu testen, ohne Code schreiben zu müssen. Die App wurde mit Bubble.io gebaut und hat bereits zahlreiche Kunden sowie hohe Finanzierungen erhalten.

10. Zapier’s No-Code Marketplace – Erweiterungen für Automatisierungen

Ein Teil von Zapier's Marketplace wurde mit Bubble.io entwickelt, um No-Code-Tools weiter auszubauen. Die Plattform hat eine breite Nutzerbasis und wird regelmäßig mit neuen Funktionen erweitert.

Fazit: Bubble.io ermöglicht echte Erfolgsgeschichten

Die hier vorgestellten Beispiele zeigen, dass Bubble.io nicht nur für einfache Prototypen gedacht ist, sondern auch leistungsstarke, skalierbare und profitable Anwendungen ermöglicht. Von FinTech über Karriereplattformen bis hin zu Gesundheits-Apps – No-Code kann in verschiedensten Branchen erfolgreich eingesetzt werden. Wer heute ein digitales Produkt starten möchte, kann mit Bubble.io schneller und kostengünstiger auf den Markt kommen als je zuvor.